Primary Menu
Reisen in alle Welt
  • Alleine Urlaub machen
  • Fernreisen
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Nord-Amerika
  • Kreuzfahrten
  • Sprachreisen
  • Städtereisen
  • Wellness

Popular Posts...

  • Lieber Sprachreise als Nachhilfe
    17. Mai 2012

    Lieber Sprachreise als Nachhilfe

  • Entdecke Los Angeles
    27. Juni 2012

    Entdecke Los Angeles

  • 14. August 2012

    Kreuzfahrt mit TUI Cruises

  • Khao Sok und Mangroventour: Zwei grüne Tipps für den Thailand Urlaub
    22. Mai 2012

    Khao Sok und Mangroventour: Zwei grüne Tipps für den Thailand Urlaub

  • 18. Juni 2012

    Tankini – Warum die große Schwester des Bikinis am Strand überzeugen kann

  • 28. Februar 2022

    Gingst auf der Ostseeinsel Rügen

  • 14. Februar 2012

    Cathay Pacific führt die Premium Econony Class ein

  • Schnelleres Einchecken auf US Flughäfen
    15. Februar 2012

    Schnelleres Einchecken auf US Flughäfen

  • TAP Portugal führt auf Transatlantikflügen kabelloses Internet ein
    20. April 2012

    TAP Portugal führt auf Transatlantikflügen kabelloses Internet ein

  • Thai Airways startet ab 16. Dezember 2012 täglich mit dem Airbus A380 von Frankfurt nach Bangkok
    3. Mai 2012

    Thai Airways startet ab 16. Dezember 2012 täglich mit dem Airbus A380 von Frankfurt nach Bangkok

Reiseinfos aus Deutschland

Reiseinfos aus Deutschland 28. Februar 2022

Gingst auf der Ostseeinsel Rügen

43 Views by admin

Das kleine Städtchen Gingst, im Westen der Ostseeinsel Rügen gelegen, ist ein wunderbarer Urlaubsort mit großem Erholungswert. Man kann hier…

Reiseinfos aus Berlin, Reiseinfos aus Deutschland 27. Februar 2022

Berlin-Brandenburg

22 Views by admin

Berlin, die deutsche Hauptstadt im Nordosten des Landes ist nicht nur politischer Sitz der Regierung. Berlin ist Heimat von mehr…

Reiseinfos aus Deutschland 27. Februar 2022

Berchtesgadener Land

17 Views by admin

Das Berchtesgadener Land zählt unbestritten zu den schönsten Regionen Deutschlands. Gewaltige Gebirgsmassive wie der Watzmann, glasklare Seen wie der Königsee…

Städtetrip nach Heidelberg
Reiseinfos aus Deutschland, Städtereisen 16. Oktober 2018

Städtetrip nach Heidelberg

61 Views by admin

Heidelberg, die Perle am Neckar, Ausflugsziel vieler Touristen und Reisenden. Was macht den Charme Heidelbergs aus? Was muss man gesehen…

Reiseinfos aus Deutschland, Reiseinfos aus Europa 10. November 2014

Berlin

27 Views by urlaub-machen

Die deutsche Hauptstadt im Nordosten des Landes ist nicht nur politischer Sitz der Regierung. Berlin ist Heimat von mehr als…

Reiseinfos aus Deutschland, Reiseinfos aus Europa 16. September 2014

Berlin – Die deutsche Hauptstadt

30 Views by urlaub-machen

Als wiedererwachte Hauptstadt hat Berlin historisch und kulturell eine Fülle von Attraktionen zu bieten, die sowohl aus der frühen Kaiserzeit…

Reiseinfos aus Deutschland 16. September 2014

Die deutsche Nordsee

29 Views by urlaub-machen

Wer behauptet, Deutschland habe als Urlaubsland nichts zu bieten, der hat die Idylle an der deutschen Nordsee noch nicht gesehen.…

Reiseinfos aus Deutschland 16. September 2014

Ostsee

22 Views by urlaub-machen

Genauso wie die Nordsee in den letzten Jahren ein immer beliebter gewordenes Urlaubsziel für Familien geworden ist, gilt auch die…

Reiseinfos aus Deutschland, Reiseinfos aus Europa 16. September 2014

Geschichte Deutschlands

28 Views by urlaub-machen

Zwischen Staatenbund und Nationalstaat Wer sich mit der Geschichte Deutschlands auseinander setzen möchte, der sollte die Ursprünge im Heiligen Römischen…

Reiseinfos aus Berlin, Reiseinfos aus Deutschland, Reiseinfos aus Europa, Städtereisen, Wissenswertes zu Hotels 31. Juli 2014

Top 3 Hostels in Berlin

32 Views by urlaub

In der deutschen Hauptstadt gibt es viele gute und günstige Hostels, in denen Du bei Deiner Reise nach Berlin logierst.…

1 2 3 Next →
Reisetipps aus Deutschland
  • Geschichte Deutschlands

    Zwischen Staatenbund und Nationalstaat Wer sich mit der Geschichte Deutschlands auseinander setzen möchte, der sollte die Ursprünge im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen suchen. In den Jahrhunderten zwischen etwa 800 bis 1806 existierte kein Nationalstaat „Deutschland“ wie wir ihn heute kennen, sondern ein lockerer Staatenbund, der sich aus mehr als 300 Kleinstaaten zusammen setzte, an deren Spitze der deutsche Kaiser stand. Der berühmteste und mächtigste Kaiser dieser Zeit war Kaiser Karl V, der seinen Thronsitz in Aachen zu haben pflegte und über das gesamte Reich herrschte, das zur damaligen Zeit bis in das heutige Frankreich, Polen, Österreich und Belgien reichte.

  • Das Ferienhaus im Harz

    Es zieht jedes Jahr, viele Touristen in den Harz. Hierbei genießen nicht nur Deutsche die herrliche Landschaft und das entspannende Feeling, sondern auch immer mehr ausländische Urlauber erfreuen sich am Harz. Der Harz hat vieles zu bieten und natürlich sollte sich etwas Zeit eingepackt werden, damit man die gesamte Schönheit dieser Region erleben kann. Besonders die vielen Sehenswürdigkeiten, landschaftlichen Highlights und die verträumten Orte werden begeistern und ein Urlaub im Harz wird somit etwas ganz Einmaliges.

  • Berlin – Die deutsche Hauptstadt

    Als wiedererwachte Hauptstadt hat Berlin historisch und kulturell eine Fülle von Attraktionen zu bieten, die sowohl aus der frühen Kaiserzeit als auch aus jüngster Vergangenheit stammen. Obwohl Deutschland als föderalistischer Staat seine Hauptstadt Berlin nicht als Zentrum allen politischen Geschehens einordnet, ist Berlin doch das pochende Herzstück Deutschlands, in dem alle wichtigen Fäden zusammen laufen, wie man auch an der Geschichte des Landes und der Stadt sehen kann. Auf Zeitreise durch Berlin Für Geschichtsinteressierte ist Berlin genau die richtige Stadt um sich in Museen zu tummeln, über historische Plätze zu flanieren und sich mehrere Jahrhunderte zurück gesetzt zu fühlen. Angefangen bei der Siegessäule lässt sich ein historischer Spaziergang zum Brandenburger Tor hervorragend planen um dann am Historischen Museum auf dem Kaiserdamm einen Zwischenhalt zu machen. Rund 2000 Jahre Geschichte lassen sich dort in guter Aufbereitung genießen und man trifft dort unweigerlich auf alte Bekannte wie Bismarck, Luther, Schiller oder Kaiser Karl V und bekommt die Möglichkeit diese Personen noch einmal ganz anders und detaillierter kennen zu lernen. Der nahegelegene Gendarmen Markt lädt dazu ein, sich auf den Stufen der Oper auszuruhen und sich dann in das Museum des Deutschen Bundestages zu stürzen, das die Geschichte der Demokratie zum Leben erweckt und dem Besucher verständlich macht. Berliner Lebensgefühl – Berlin tut jut Aber Berlin ist nicht nur bekannt für seine Geschichte und deren Aufbereitung, sondern vor allem wegen seines außerordentlichen Lebensgefühl, das sich in manchen Ecken ganz besonders intensiv finden lässt. Das ständige Rauschen, Treiben und Musizieren, das sich auf dem Alexander, direkt unter der Weltzeituhr finden lässt, hat schon James Joyce und Wolfgang Koeppen beeindruckt und inspiriert. Wer es gerne etwas internationaler mag, der sollte auch einen Ausflug in eins der köstlichen Lokale in Kreuzberg nicht missen. Im Zentrum der Stadt, zum Beispiel am Potsdamer Platz, beherrscht die Moderne des Sony Centers das Lebensgefühl, nicht weit vom berühmten Mahnmal für alle Juden, die Opfer Holocaust geworden sind und denen heute täglich hunderte Besucher gedenken.

  • Klassenfahrten auf der Lahn

    Hinaus aus dem Alltag und hinein in die Natur? (Fast) jeder möchte sich manchmal spontan aus dem Alltag ausklinken, um dann möglichst ein erlebnisreiches Wochenende zu verbringen, das uns schnell mit neuen Impulsen versorgt und uns auf diese Weise den Kopf mit anderen Ideen und Gedanken füllt. Für mich sind solche Kurztrips einfach Gold wert und durch kaum etwas zu ersetzen. Das Beste, um mich schnell auf andere Gedanken zu bringen, ist es, ein paar Tage in der freien Natur zu verleben. Dazu noch viel Bewegung und einiges an Aktivitäten…und ich kehre völlig relaxt nach einem Wochenende zurück und bin so wieder bestens für den Alltag gerüstet.

  • Top 3 Hostels in Berlin

    In der deutschen Hauptstadt gibt es viele gute und günstige Hostels, in denen Du bei Deiner Reise nach Berlin logierst. Die folgenden Top-Drei-Hostels liegen nahe der Innenstadt. Daher bieten sie Dir eine besonders schöne und unkomplizierte Möglichkeit, Deinen Urlaub in der Hauptstadt zu verbringen.

  • Städtetrip nach Heidelberg

    Heidelberg, die Perle am Neckar, Ausflugsziel vieler Touristen und Reisenden. Was macht den Charme Heidelbergs aus? Was muss man gesehen haben und wo muss man gewesen sein? Wer nach Heidelberg kommt will natürlich die beliebtesten Sehenswürdigkeiten sehen. Hier eine kleine Auswahl an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Schloss Heidelberg Das Heidelberger Schloss ist natürlich die Hauptattraktion der Stadt. Unzählige Besucher aus fernen Ländern (vor allem Japan und USA) strömen nach Heidelberg um nur einmal über den romantischen Schlosshof zu laufen und den Blick über Heidelberg zu genießen. Wer halbwegs fit ist, kann den Aufstieg zu Fuß selbst machen (circa 20 Minuten und viele Treppen). Alle anderen können natürlich ganz bequem die Bergbahn benutzen. Die Fahrt mit der Bahn ist selbst ein Erlebnis, also durchaus zu empfehlen. Die Altstadt von Heidelberg Wer die Altstadt besuchen möchte, für den bietet sich ein kleiner Rundweg an. Starte am Bismarckplatz. Hier kommt man sehr gut mit Bus und Bahn hin und auch Parkmöglichkeiten sind ausreichen vorhanden. Dann kann man in aller Ruhe die Hauptstraße entlang bummeln. Dies ist übrigens die längste Fußgängerzone Europas mit 1,6 Kilometern. Links und rechts auf der Hauptstraße findet man viele kleine Geschäfte, die zum bummeln oder einkaufen einladen. Ziel ist der Marktplatz am Ende der Hauptstraße. Dort kann man gemütlich eine kleine Pause einlegen und sich stärken. Dabei blickt man auf das Rathaus und auf die Heiliggeistkirche. Nach der Stärkung bietet sich ein kleiner Abstecher Richtung Neckar an. Die alte Brücke zählt neben dem Schloss wohl zu den beliebtesten Fotomotiven Heidelbergs. Ein Foto von sich und dem Brückenaffe ist sicher niemals falsch. Aber Achtung gerade zur Hochsaison, kann man schon einmal ein paar Minuten warten um ein Foto machen zu können. Planen Sie für die einfache Strecke gut zwei Stunden ein. Wer noch nicht auf dem Schloss war, kann dies wunderbar verbinden. Der Philosophenweg Auf der anderen Seite des Neckars schlängelt sich der Philosophenweg den Heiligenberg hinauf. Der Aufstieg auf den Berg ist sehr steil. Auch wenn die Hauptwege aus Beton sind sollte man auf jedem Fall festes Schuhwerk anhaben. Mit losem Schuhwerk rutscht man nur den Berg runter, erst recht wenn es etwas nass ist. Wer die größere Runde bis hoch zur Thingstätte in Angriff nehmen will benötigt eh festes Schuhwerk, da die Waldwege nur befestigt sind. Wer den Weg in Angriff nimmt wird mit einem tollen Blick belohnt. Von dieser Seite kann man Heidelberg in seiner vollen Pracht sehen – das Schloss, die alte Brücke, die Altstadt, den Neckar, die Neckarwiese und noch vieles mehr. Zum Verweilen lädt das kleine Philosophengärtchen ein. Hier kann man ganz entspannt die Aussicht genießen und sich mit Knabbereien und Getränken aus dem Kiosk die Sonne ins Gesicht strahlen lassen. Wer mehr Wissen will findet weitere Sehenswürdigkeiten Heidelbergs auf Reisefein.de. Fazit Die Sehenswürdigkeiten Heidelbergs sind definitiv einen Besuch wert. Das Flair der Altstadt ist wunderbar. Man sollte mindestens drei Tage für einen Heidelberg Trip einplanen.

  • Ostsee

    Genauso wie die Nordsee in den letzten Jahren ein immer beliebter gewordenes Urlaubsziel für Familien geworden ist, gilt auch die Ostsee als eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen in ihrer Heimat. Und doch unterscheidet sich die Ostsee von den Dünenlandschaften und den sanften Stränden der Nordsee um einiges. Kaum Inseln, aber dafür Strand!

  • Berchtesgadener Land

    Das Berchtesgadener Land zählt unbestritten zu den schönsten Regionen Deutschlands. Gewaltige Gebirgsmassive wie der Watzmann, glasklare Seen wie der Königsee und grüne Almen bestimmen diese herrliche Landschaft im äußersten Südostzipfel Deutschlands. Die Menschen, die hier wohnen, sind ihren Gästen gegenüber stets aufgeschlossen und unverfälscht freundlich. Die Bewohner hier wissen, was für eine schöne Landschaft sie haben und sind stolz darauf. Das zeigen sie auch gern dem Besucher. Das Berchtesgadener Land lebt zum guten Teil vom Fremdenverkehr und so weiß man hier, was man dem Gast schuldig ist. Die Natur ist hier noch nicht so verbaut wie in vielen anderen Urlaubsgebieten Deutschlands. Hier wird streng darauf geachtet, dass die Natur unverfälscht und idyllisch bleibt. Blumengeschmückte stattliche Bauernhäuser, kleine gemütliche Ortschaften und hoch gelegene Almen passen sich perfekt in die Landschaft ein. Kleine Städte und gemütliche Dörfer Es gibt keine Großstädte im Berchtesgadener Land. Bad Reichenhall mit 18.000 Einwohnern ist bereits der größte Ort. Gleichwohl wirkt auch dieser bekannte Kurort eher ruhig und beschaulich, von Großstadthektik ist hier nichts zu spüren. Das ebenfalls weithin bekannte Berchtesgaden bringt es auf weniger als 8.000 Einwohner. Man spürt: Hier im Berchtesgadener Land ist alles überschaubar, man bleibt gelassen und verzichtet auf Großmannssucht. Und hier – mitten im Gebirge – ist das traditionelle Bayern auch noch am deutlichsten zu spüren. Machen Sie an einem schönen Sonntagmorgen einmal einen Spaziergang durch Berchtesgaden. Die meisten Einwohner legen dann ihre wundervollen Trachten an. Für den Gast ist das ein eindrucksvoller Anblick. Gute Verkehrslage Auch wenn das Berchtesgadener Land in der hinteren Ecke von Deutschland liegt, so ist es doch verkehrsmäßig gut zu erreichen. Die Bundesstraße B 20 führt bis hinauf nach Berchtesgaden. Eine Eisenbahnlinie verbindet bereits seit 1888 Berchtesgaden mit der Hauptstrecke Salzburg – Freilassing – München. Der Strom für diese Strecke wird übrigens seit 1911 in einem umweltfreundlichen Wasserkraftwerk in Bad Reichenhall erzeugt, mit Generatoren, die seit damals unverändert ihren Dienst tun. Über diese Bahnstrecke können Sie stündlich umsteigefrei bis Salzburg fahren. Ein Fahrrad dürfen Sie dabei übrigens kostenlos mitnehmen. Außerdem gibt es täglich eine durchgehende Intercity-Verbindung, die Berchtesgaden mit Hamburg verbindet. Natur und Landschaft Das Zusammenspiel von gewaltigen Bergen und reißenden Flüssen bietet im Berchtesgadener Land Schauspiele, wie es sie sonst in Deutschland in dieser Vielzahl nicht gibt. So beeindruckt die Wimbachklamm zu den Füßen des Watzmann als ein wildromantisches Naturdenkmal. Auch die drei Kilometer lange Strecke durch die Almbachklamm bei Marktschellenberg steht dem nicht nach. Vor allem im Sommer ist es hier erfrischend kühl und angenehm zu wandern. Hunderte von Stufen und 29 Brücken sind zur Begehung der Klamm errichtet worden. Noch kühler wird es im Sommer in der Eishöhle von Schellenberg. Zur Besichtigung dieser fantastischen Eiswelt sollten Sie sich schon etwas warme Kleidung einpacken. In dieser größten Eishöhle Deutschlands finden Sie Eis, das bis zu 30 Meter dick ist! Seen und Berge Zu Recht wird das Berchtesgadener Land auch Land der Berge und Seen genannt. Sie finden hier eine große Anzahl an wunderschönen, idyllisch gelegenen Seen, die meist von einem großartigen Gebirgspanorama umrahmt werden. Und wenn Sie einmal hoch hinauf auf die Berge möchten, so bietet sich dafür die Jennerbahn an. Vom Königsee aus bringen Sie gemütliche Zweiergondeln bis hinauf zum 1802 m hohen Plateau. Mehr als hundert deutsche und österreichische Gipfel lassen sich von hier erblicken, ein wirklich überwältigender Anblick. Und noch eine andere Bergbahn im Berchtesgadener Land bietet Einmaliges: Die Bad Reichenhaller Predigstuhlbahn ist auf jeden Fall besuchenswert. Sie ist die älteste im Originalzustand erhaltene Kabinenbahn der Welt. Vom Gipfel des Predigstuhls genießen Sie einen fantastischen Blick hinunter auf das Bad Reichenhaller Tal und die umliegenden Berge. Einzigartiger Nationalpark Der südliche Teil des Berchtesgadener Landes ist 1978 zum „Nationalpark Berchtesgaden“ erklärt worden. Bis hin zur Österreichischen Grenze ist somit diese einmalige Hochgebirgslandschaft in Deutschland besonders geschützt. Hier gibt es noch die typischen Lebensräume für seltene Pflanzen wie Edelweiß, Enzian und Alpenrose sowie seltene Tiere wie Murmeltiere oder Gämsen. Bei geführten Wanderungen können sogar majestätische Steinadler in freier Wildbahn beobachtet werden, was einzigartig in Deutschland ist. 230 Kilometer Wanderwege und Radwege führen durch diesen außergewöhnlichen Nationalpark. Sehenswürdigkeiten Das Berchtesgadener Land bietet Sehenswürdigkeiten, die weltbekannt sind. An erster Stelle ist hier der Königsee zu nennen. Aus allen Herren Ländern kommen Besucher, um dieses einzigartige Kleinod zu besichtigen. Der smaragdgrüne See mit seinem kristallklaren Wasser (Trinkwasserqualität!) ist eingebettet in majestätische Hochgebirge, sodass die gesamte Kulisse einen fantastischen Anblick bietet. Die Königsee-Schifffahrt bietet Rundfahrten mit ihren Elektroschiffen an. So kann auch die wunderschöne Halbinsel Sankt Bartholomä mit ihrer idyllischen kleinen Barockkirche bequem besucht werden. Von hier hat man einen großartigen Ausblick auf den Watzmann. Rund um das Salz Die Geschichte des Berchtesgadener Landes ist eng verknüpft mit der Salzgewinnung. In Bad Reichenhall finden Sie die Alte Saline von 1834, die heute ein Industriedenkmal europäischen Ranges ist. Seit König Ludwig I. die Anlage bauen ließ, haben sich Pumpwerke, Gestänge und die riesigen Wasserräder praktisch nicht verändert und funktionieren heute noch so wie damals. Die Bedeutung des Salzes zeigt sich auch im Ortsnamen von Bad Reichenhall: der ist nämlich gleichzusetzen mit „reich an hall“, was nichts anderes heißt als reich an Salz. Auch Berchtesgaden besitzt ein äußerst sehenswertes Salzbergwerk. Hier fahren Sie sogar auf einer richtigen Bergmannsrutsche in zünftiger Spezialkleidung hinunter ins Reich des Salzes. Das macht auch Kindern Spaß. Mit fantastischen Multimediaeffekten erfahren Sie alles Wissenswerte über die Salzgewinnung. Schlösser, Kirchen und Klöster Im Königlichen Schloss Berchtesgaden spiegelt sich die Geschichte des ganzen Bayrischen Königshauses wider. Zunächst war es Sitz eines mittelalterlichen Klosters und kam erst spät an die bayerische Krone. Heute ist es noch Wohnschloss der berühmten Wittelsbacher und beherbergt wertvolle Kunstsammlungen. Nicht minder typisch für das an historisch bedeutenden Bauwerken reiche Berchtesgadener Land ist die mächtige Münsterkirche St. Zeno in Bad Reichenhall. Sie wurde im 12. Jahrhundert errichtet und ist die größte Basilika Südbayerns. Ihre imposante Größe sowie eine Vielzahl historisch bedeutender Kunstschätze ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert. Und weiter talwärts, bei Aufham-Anger finden Sie das ehemalige Kloster Höglwörth der Augustiner Chorherren. Es wurde schon 1125 gegründet und liegt idyllisch inmitten einer grünen […]

  • Szenetipps Berlin Schöneberg

    Für all diejenigen, die es lieben, eine Großstadt mit Herz zu genießen, ist Berlin ideal. In allen Stadtteilen finden sich sehenswerte Bauwerke, Denkmäler und Museen. Diese besichtigst Du am Tage – am Abend geht es nach Schöneberg. Dieser Stadtteil lässt Dich als Berlinbesucher am Nachtleben teilhaben. Wo was los ist, sind Informationen, die der Tourist in der Regel von Eingeweihten erfährt. Die Berliner lieben ihren Stadtteil und ihren Kiez wie den Bären auf dem Berliner Wappen.

  • Die deutsche Nordsee

    Wer behauptet, Deutschland habe als Urlaubsland nichts zu bieten, der hat die Idylle an der deutschen Nordsee noch nicht gesehen. Der Norden Deutschlands unterscheidet sich nicht nur in seiner Landschaft, sondern auch in seinen Bewohner stark vom Rest des Landes. Die Friesen, die im Norden Deutschlands heimisch sind, sprechen zwar ein bisschen ungewöhnlich, sind gleichzeitig aber auch ungewöhnlich aufgeschlossen und gastfreundlich. Ein Urlaub in dieser Gegend hat die besten Voraussetzungen entspannt und abwechslungsreich zu sein. Nordfriesische Inseln Besondern berühmt und geliebt ist die deutsche Nordsee für ihre vorgelagerten Nordfriesischen Inseln. Von den Niederlanden her bis zur Küste vor Bremerhaven erstrecken sich kleine Einode der Idylle, die etwas abgelegen auf der Nordsee auf inselreife Urlauber warten und mit ihrer wunderbarten Natur locken. Borkum, Juist, Norderney und Wangerooge sind nur wenige um einige der beliebtesten Inseln zu nennen. Jede dieser Inseln hat ihren ganz eigenen Flair, aber in einigen Dingen sind sie alle gleich: Umgeben von wilder See, unendlich lange Strände und Dünen und eine Ruhe, die sonst kaum mehr zu finden ist. So kann man den schnellen Alltag hinter sich lassen und einfach alles vergessen. Sogar rasende Autos sind auf Juist verboten und es lässt sich nur gemütlich mit der Kutsche durch die Straßen fahren. Festland Auch auf dem Festland gegenüber lässt sich ein stressfreier Urlaub genießen. Strände und Promenaden laden vor allem im Sommer zum flanieren ein. Ein mehrwöchiger Urlaub in dieser Region ist besonders für Kinder aufregend, da hier viele Ferienwohnungen direkt am Strand liegen, so dass die Kinder auch ohne Gefahr alleine am Strand spielen können bis die Sonne untergeht. Lohnende Ausflugsziele finden sich vor allem in Bremerhaven, Wilhelmshaven und Cuxhaven, die alle drei einen bezaubernden Hafen und einen schönen alten Stadtkern zu bieten haben. Wer nicht nur unbedingt am Meer in der Sonne liegen will, für den ist die Landschaft auch ideal zum Wandern oder für lange und flache Fahrradtouren geeignet. Solche Urlaubsaktivitäten sind vor allem im Herbst beliebt, wenn es am windigen Strand wieder zu kalt geworden ist um zu baden.

Recent Posts
  • Gingst auf der Ostseeinsel Rügen
  • Berlin-Brandenburg
  • Berchtesgadener Land
  • NorwegenNorwegen
  • TürkeiTürkei

A-D

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Bolivien
  • Brasilien
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland

E-I

  • England
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Hawaii
  • Holland
  • Irland
  • Italien

K-S

  • Kanada
  • Kroatien
  • Malta
  • Myanmar
  • Österreich
  • Portugal
  • Russland
  • Schweden

S-U

  • Seychellen
  • Spanien
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechien
  • Türkei
  • Ungarn
  • USA

© Copyright 2023 Reisen in alle Welt. | Impressum | Datenschutz