Primary Menu
Reisen in alle Welt
  • Alleine Urlaub machen
  • Fernreisen
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Nord-Amerika
  • Kreuzfahrten
  • Sprachreisen
  • Städtereisen
  • Wellness

Popular Posts...

  • Studieren in Neuseeland – Auslandssemester
    12. September 2013

    Studieren in Neuseeland – Auslandssemester

  • 14. Januar 2013

    Jobmöglichkeiten beim Auswandern nach Neuseeland

  • Mit dem Auto durch Dänemark – die schönsten Plätze
    18. Juni 2025

    Mit dem Auto durch Dänemark – die schönsten Plätze

  • Fotografieren im Urlaub
    21. Mai 2012

    Fotografieren im Urlaub

  • Lieber Sprachreise als Nachhilfe
    17. Mai 2012

    Lieber Sprachreise als Nachhilfe

  • Ruhmreiche Burgen in Schottland
    5. Mai 2012

    Ruhmreiche Burgen in Schottland

  • Thai Airways startet ab 16. Dezember 2012 täglich mit dem Airbus A380 von Frankfurt nach Bangkok
    3. Mai 2012

    Thai Airways startet ab 16. Dezember 2012 täglich mit dem Airbus A380 von Frankfurt nach Bangkok

  • TAP Portugal führt auf Transatlantikflügen kabelloses Internet ein
    20. April 2012

    TAP Portugal führt auf Transatlantikflügen kabelloses Internet ein

  • Hello Kitty: Die Kätzchen aus Fernost bekommen Zuwachs
    18. April 2012

    Hello Kitty: Die Kätzchen aus Fernost bekommen Zuwachs

  • Schnelleres Einchecken auf US Flughäfen
    15. Februar 2012

    Schnelleres Einchecken auf US Flughäfen

  • 14. Februar 2012

    Cathay Pacific führt die Premium Econony Class ein

  • Siku – Ein Grund den Zoo in Djursland (Dänemark) zu besuchen
    27. Januar 2012

    Siku – Ein Grund den Zoo in Djursland (Dänemark) zu besuchen

Reiseinfos aus Deutschland

Reiseinfos aus Deutschland 28. Februar 2022

Gingst auf der Ostseeinsel Rügen

364 Views by admin

Das kleine Städtchen Gingst, im Westen der Ostseeinsel Rügen gelegen, ist ein wunderbarer Urlaubsort mit großem Erholungswert. Man kann hier…

Reiseinfos aus Berlin, Reiseinfos aus Deutschland 27. Februar 2022

Berlin-Brandenburg

167 Views by admin

Berlin, die deutsche Hauptstadt im Nordosten des Landes ist nicht nur politischer Sitz der Regierung. Berlin ist Heimat von mehr…

Reiseinfos aus Deutschland 27. Februar 2022

Berchtesgadener Land

175 Views by admin

Das Berchtesgadener Land zählt unbestritten zu den schönsten Regionen Deutschlands. Gewaltige Gebirgsmassive wie der Watzmann, glasklare Seen wie der Königsee…

Städtetrip nach Heidelberg
Reiseinfos aus Deutschland, Städtereisen 16. Oktober 2018

Städtetrip nach Heidelberg

130 Views by admin

Heidelberg, die Perle am Neckar, Ausflugsziel vieler Touristen und Reisenden. Was macht den Charme Heidelbergs aus? Was muss man gesehen…

Reiseinfos aus Deutschland, Reiseinfos aus Europa 10. November 2014

Berlin

86 Views by urlaub-machen

Die deutsche Hauptstadt im Nordosten des Landes ist nicht nur politischer Sitz der Regierung. Berlin ist Heimat von mehr als…

Berlin – Die deutsche Hauptstadt
Reiseinfos aus Deutschland, Reiseinfos aus Europa 16. September 2014

Berlin – Die deutsche Hauptstadt

80 Views by urlaub-machen

Als wiedererwachte Hauptstadt hat Berlin historisch und kulturell eine Fülle von Attraktionen zu bieten, die sowohl aus der frühen Kaiserzeit…

Die deutsche Nordsee
Reiseinfos aus Deutschland 16. September 2014

Die deutsche Nordsee

77 Views by urlaub-machen

Wer behauptet, Deutschland habe als Urlaubsland nichts zu bieten, der hat die Idylle an der deutschen Nordsee noch nicht gesehen.…

Reiseinfos aus Deutschland 16. September 2014

Ostsee

58 Views by urlaub-machen

Genauso wie die Nordsee in den letzten Jahren ein immer beliebter gewordenes Urlaubsziel für Familien geworden ist, gilt auch die…

Geschichte Deutschlands
Reiseinfos aus Deutschland, Reiseinfos aus Europa 16. September 2014

Geschichte Deutschlands

68 Views by urlaub-machen

Zwischen Staatenbund und Nationalstaat Wer sich mit der Geschichte Deutschlands auseinander setzen möchte, der sollte die Ursprünge im Heiligen Römischen…

Reiseinfos aus Berlin, Reiseinfos aus Deutschland, Reiseinfos aus Europa, Städtereisen, Wissenswertes zu Hotels 31. Juli 2014

Top 3 Hostels in Berlin

76 Views by urlaub

In der deutschen Hauptstadt gibt es viele gute und günstige Hostels, in denen Du bei Deiner Reise nach Berlin logierst.…

1 2 3 Next →
Reisetipps aus Deutschland
  • Die Bernsteinbäder von Usedom

    Die sogenannten Bernsteinbäder Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz befinden dort, wo die Insel Usedom am schmalsten ist und die Natur so zerbrechlich wirkt. Bernsteinbäder werden diese Badeorte deshalb genannt, weil sich dort besonders nach Stunden aufgewühlter See die begehrten Bernsteine, das Gold der Insel, finden lassen. An den weißen Badestränden der Bernsteinbäder steht Erholung pur auf dem Programm. Baden, schwimmen, surfen, radeln oder einfach nur den Fischerbooten zusehen – all das garantiert erholsame und entspannende Ferien.

  • Ostsee

    Genauso wie die Nordsee in den letzten Jahren ein immer beliebter gewordenes Urlaubsziel für Familien geworden ist, gilt auch die Ostsee als eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen in ihrer Heimat. Und doch unterscheidet sich die Ostsee von den Dünenlandschaften und den sanften Stränden der Nordsee um einiges. Kaum Inseln, aber dafür Strand!

  • Berlin – Die deutsche Hauptstadt

    Als wiedererwachte Hauptstadt hat Berlin historisch und kulturell eine Fülle von Attraktionen zu bieten, die sowohl aus der frühen Kaiserzeit als auch aus jüngster Vergangenheit stammen. Obwohl Deutschland als föderalistischer Staat seine Hauptstadt Berlin nicht als Zentrum allen politischen Geschehens einordnet, ist Berlin doch das pochende Herzstück Deutschlands, in dem alle wichtigen Fäden zusammen laufen, wie man auch an der Geschichte des Landes und der Stadt sehen kann. Auf Zeitreise durch Berlin Für Geschichtsinteressierte ist Berlin genau die richtige Stadt um sich in Museen zu tummeln, über historische Plätze zu flanieren und sich mehrere Jahrhunderte zurück gesetzt zu fühlen. Angefangen bei der Siegessäule lässt sich ein historischer Spaziergang zum Brandenburger Tor hervorragend planen um dann am Historischen Museum auf dem Kaiserdamm einen Zwischenhalt zu machen. Rund 2000 Jahre Geschichte lassen sich dort in guter Aufbereitung genießen und man trifft dort unweigerlich auf alte Bekannte wie Bismarck, Luther, Schiller oder Kaiser Karl V und bekommt die Möglichkeit diese Personen noch einmal ganz anders und detaillierter kennen zu lernen. Der nahegelegene Gendarmen Markt lädt dazu ein, sich auf den Stufen der Oper auszuruhen und sich dann in das Museum des Deutschen Bundestages zu stürzen, das die Geschichte der Demokratie zum Leben erweckt und dem Besucher verständlich macht. Berliner Lebensgefühl – Berlin tut jut Aber Berlin ist nicht nur bekannt für seine Geschichte und deren Aufbereitung, sondern vor allem wegen seines außerordentlichen Lebensgefühl, das sich in manchen Ecken ganz besonders intensiv finden lässt. Das ständige Rauschen, Treiben und Musizieren, das sich auf dem Alexander, direkt unter der Weltzeituhr finden lässt, hat schon James Joyce und Wolfgang Koeppen beeindruckt und inspiriert. Wer es gerne etwas internationaler mag, der sollte auch einen Ausflug in eins der köstlichen Lokale in Kreuzberg nicht missen. Im Zentrum der Stadt, zum Beispiel am Potsdamer Platz, beherrscht die Moderne des Sony Centers das Lebensgefühl, nicht weit vom berühmten Mahnmal für alle Juden, die Opfer Holocaust geworden sind und denen heute täglich hunderte Besucher gedenken.

  • Das Ferienhaus im Harz

    Es zieht jedes Jahr, viele Touristen in den Harz. Hierbei genießen nicht nur Deutsche die herrliche Landschaft und das entspannende Feeling, sondern auch immer mehr ausländische Urlauber erfreuen sich am Harz. Der Harz hat vieles zu bieten und natürlich sollte sich etwas Zeit eingepackt werden, damit man die gesamte Schönheit dieser Region erleben kann. Besonders die vielen Sehenswürdigkeiten, landschaftlichen Highlights und die verträumten Orte werden begeistern und ein Urlaub im Harz wird somit etwas ganz Einmaliges.

  • Klassenfahrten auf der Lahn

    Hinaus aus dem Alltag und hinein in die Natur? (Fast) jeder möchte sich manchmal spontan aus dem Alltag ausklinken, um dann möglichst ein erlebnisreiches Wochenende zu verbringen, das uns schnell mit neuen Impulsen versorgt und uns auf diese Weise den Kopf mit anderen Ideen und Gedanken füllt. Für mich sind solche Kurztrips einfach Gold wert und durch kaum etwas zu ersetzen. Das Beste, um mich schnell auf andere Gedanken zu bringen, ist es, ein paar Tage in der freien Natur zu verleben. Dazu noch viel Bewegung und einiges an Aktivitäten…und ich kehre völlig relaxt nach einem Wochenende zurück und bin so wieder bestens für den Alltag gerüstet.

  • Top 3 Hostels in Berlin

    In der deutschen Hauptstadt gibt es viele gute und günstige Hostels, in denen Du bei Deiner Reise nach Berlin logierst. Die folgenden Top-Drei-Hostels liegen nahe der Innenstadt. Daher bieten sie Dir eine besonders schöne und unkomplizierte Möglichkeit, Deinen Urlaub in der Hauptstadt zu verbringen.

  • Ostseebad Boltenhagen

    Das Ostseebad Boltenhagen gilt als Kur- und Erholungsort. Hier kannst Du baden, Wassersport betreiben und spannende Sehenswürdigkeiten besichtigen. Darüber hinaus liegt die besagte Kurregion nicht weit von Wismar entfernt und eignet sich somit als Ausgangspunkt für aufregende Tagesausflüge. Die Gemeinde Boltenhagen trägt wegen der hohen Wasser- und Luftqualität den Titel „Seeheilbad“. Aufgrund dessen lädt die Urlaubsregion mit ihren Ortsteilen Redewisch, Wichmannsdorf und Tarnewitz jeden Freizeittyp zur Erholung und Entspannung ein.

  • Städtetrip nach Heidelberg

    Heidelberg, die Perle am Neckar, Ausflugsziel vieler Touristen und Reisenden. Was macht den Charme Heidelbergs aus? Was muss man gesehen haben und wo muss man gewesen sein? Wer nach Heidelberg kommt will natürlich die beliebtesten Sehenswürdigkeiten sehen. Hier eine kleine Auswahl an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Schloss Heidelberg Das Heidelberger Schloss ist natürlich die Hauptattraktion der Stadt. Unzählige Besucher aus fernen Ländern (vor allem Japan und USA) strömen nach Heidelberg um nur einmal über den romantischen Schlosshof zu laufen und den Blick über Heidelberg zu genießen. Wer halbwegs fit ist, kann den Aufstieg zu Fuß selbst machen (circa 20 Minuten und viele Treppen). Alle anderen können natürlich ganz bequem die Bergbahn benutzen. Die Fahrt mit der Bahn ist selbst ein Erlebnis, also durchaus zu empfehlen. Die Altstadt von Heidelberg Wer die Altstadt besuchen möchte, für den bietet sich ein kleiner Rundweg an. Starte am Bismarckplatz. Hier kommt man sehr gut mit Bus und Bahn hin und auch Parkmöglichkeiten sind ausreichen vorhanden. Dann kann man in aller Ruhe die Hauptstraße entlang bummeln. Dies ist übrigens die längste Fußgängerzone Europas mit 1,6 Kilometern. Links und rechts auf der Hauptstraße findet man viele kleine Geschäfte, die zum bummeln oder einkaufen einladen. Ziel ist der Marktplatz am Ende der Hauptstraße. Dort kann man gemütlich eine kleine Pause einlegen und sich stärken. Dabei blickt man auf das Rathaus und auf die Heiliggeistkirche. Nach der Stärkung bietet sich ein kleiner Abstecher Richtung Neckar an. Die alte Brücke zählt neben dem Schloss wohl zu den beliebtesten Fotomotiven Heidelbergs. Ein Foto von sich und dem Brückenaffe ist sicher niemals falsch. Aber Achtung gerade zur Hochsaison, kann man schon einmal ein paar Minuten warten um ein Foto machen zu können. Planen Sie für die einfache Strecke gut zwei Stunden ein. Wer noch nicht auf dem Schloss war, kann dies wunderbar verbinden. Der Philosophenweg Auf der anderen Seite des Neckars schlängelt sich der Philosophenweg den Heiligenberg hinauf. Der Aufstieg auf den Berg ist sehr steil. Auch wenn die Hauptwege aus Beton sind sollte man auf jedem Fall festes Schuhwerk anhaben. Mit losem Schuhwerk rutscht man nur den Berg runter, erst recht wenn es etwas nass ist. Wer die größere Runde bis hoch zur Thingstätte in Angriff nehmen will benötigt eh festes Schuhwerk, da die Waldwege nur befestigt sind. Wer den Weg in Angriff nimmt wird mit einem tollen Blick belohnt. Von dieser Seite kann man Heidelberg in seiner vollen Pracht sehen – das Schloss, die alte Brücke, die Altstadt, den Neckar, die Neckarwiese und noch vieles mehr. Zum Verweilen lädt das kleine Philosophengärtchen ein. Hier kann man ganz entspannt die Aussicht genießen und sich mit Knabbereien und Getränken aus dem Kiosk die Sonne ins Gesicht strahlen lassen. Wer mehr Wissen will findet weitere Sehenswürdigkeiten Heidelbergs auf Reisefein.de. Fazit Die Sehenswürdigkeiten Heidelbergs sind definitiv einen Besuch wert. Das Flair der Altstadt ist wunderbar. Man sollte mindestens drei Tage für einen Heidelberg Trip einplanen.

  • Hansestadt Stralsund

    Die Hansestadt Stralsund war im 14. Jahrhundert eine der bedeutendsten Handelsstädte. Die Altstadt von Stralsund, die gemeinsam mit der Altstadt Wismars zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, zeugt noch von diesen glanzvollen Tagen. Ein Tag in Stralsund bietet viele Möglichkeiten und zählt deshalb zu den innerdeutschen Reisetipps. Auf jeden Fall lohnt sich ein Spaziergang durch besagte Altstadt. Das Bild der Altstadt prägen besonders die Bürgerhäuser aus der Hansezeit. Die drei mittelalterlichen Kirchen von Stralsund stellen imposante Vertreter der Backsteingotik dar. Wer etwas mehr Informationen zu den Details möchte, nimmt am besten an einer Stadtführung teil. Der interessierte Urlauber kann dabei beispielsweise eine Stadtführung eines Stralsunder Originals oder auch eine kulinarische Führung durch die ehemalige Handelsstadt wählen.

  • Berlin-Brandenburg

    Berlin, die deutsche Hauptstadt im Nordosten des Landes ist nicht nur politischer Sitz der Regierung. Berlin ist Heimat von mehr als 3 Millionen Menschen, Berlin ist Medienhauptstadt, Hauptstadt der Kultur und der Toleranz. In Berlin tummeln sich Stars und Sternchen an allen Ecken, jagen Highlights und Großveranstaltungen das nächste Event. Berlin ist lebendig, innovativ, bunt und tolerant. Der Berliner ist Ossi und Wessi in einem, der Berliner ist multilinguales Mischlingskind und erfolgreicher Großunternehmer. Der Berliner kommt aus Brandenburg und China, aus der Türkei und aus Köpenick. Er fährt Fahrrad und Mercedes und beides ist in Berlin völlig normal. Berlin ist Currywurst und Döner. Und vieles, vieles mehr. Die Wiedervereinigung hat die Stadt lange Zeit gebremst, doch mittlerweile boomt die Stadt vor allem in der Gunst seiner Einwohner und seiner Gäste. Spätestens seit der WM 2006 präsentiert sich Berlin als weltoffene Metropole. Die einzelnen Stadtteile unterscheiden sich gravierend voneinander und sind doch alle typisch Berlin. Zentral und bunt zeigt sich das multikulturelle Kreuzberg als neuer In-Bezirk, kinderreich präsentiert sich das Künstlerviertel am Prenzlauer Berg, gutbürgerlich wie eh und je pulsiert das westliche Charlottenburg und luxuriös mit Prominentenvillen schläft das grüne Zehlendorf. Die neue Kampagne „Be Berlin“ zeigt die Mentalität der Stadt, in der nichts unmöglich ist, in der Menschen aus 150 Nationen friedvoll und tolerant nebeneinander, miteinander leben. Die Infrastruktur hat sich enorm verbessert, U- und S-Bahn bieten ein enges Netz, die Stadt verfügt über viele Kilometer Fahrradwege. Der neue Hauptbahnhof und die zwei Flughäfen bieten gute nationale und internationale Anbindung. Mit unzähligen Grün- und Parkanlagen und großen Seen in den Außenbezirken zählt Berlin zu den grünsten Großstädten Europas. Brandenburg Eines der flächenmäßig größten Bundesländer bettet die Hauptstadt in saftig grüne Landschaften und ist so ganz anders als die große Schwester. Brandenburg ist ländlich, treu und konservativ. Mehr als 2.500 Kilometer Schatten spendender Alleen säumen Brandenburgs Straßen. Das Bundesland beeindruckt mit unzähligen Seen und großartigen Landschaften mit relativ niedriger Bevölkerungszahl. Potsdam Die Landeshauptstadt Potsdam steht als Sinnbild für die Schönheit des Bundeslandes Brandenburgs. Potsdams Grenzen berühren die farbenfrohe Bundeshauptstadt und doch sind beide Städte völlig verschieden. Die ehemalige DDR hat mit der Glienicker Brücke zum Agentenaustausch zwischen Ost und West ihre Zeugnisse hinterlassen, Mittelalter und Renaissance schenkten Potsdam 12 wunderschöne Schlösser, die sich bis heute idyllisch in die Landschaft unzähliger Seen einfügen. Das überschaubare und saubere Stadtzentrum wirkt weltoffen und dörflich zugleich. Gemütlichkeit in engen Gassen mit farbenfrohen Kneipen und Geschäften binden sich in ein wunderschönes Stadtbild. Potsdam ist die Königin unter den Landeshauptstädten und hat eine Reihe namhafter Prominente wie Deutschlands Starmoderator Günther Jauch in ihren Bann gezogen. Natur und Landschaft Berlin und Brandenburg liegen relativ flach und sind landschaftlich geprägt durch die vor etwa 10.000 Jahren endende Saale-Eiszeit. Saftiges Grün und viele Seen prägen das Landschaftsbild. Nördlich von Berlin wartet die Mecklenburger Seenplatte und die Müritz auf erholungssuchende Gäste. Berühmt ist auch der Müggelsee, östlich von Berlin. Sein Name stammt von dem vorslawischen Wort „Mighla“, übersetzt bedeutet es Wolke oder Nebel. Und so liegt der riesige See, durch den die Spree fließt, romantisch und mystisch zugleich, oft unter einer geheimnisvollen Nebel-Wolke. Ausflugsziel ist der Müggelsee für Wassersportfreunde, Ruhe suchende, Familien und Angler. Etwas unterhalb von Berlin erstreckt sich die ebenso wald- und seereiche Landschaft um Caputh. Berlin und das umgebende Brandenburg gehören zu den wasserreichsten Gebieten Europas. Eine Landschaft der besonderen Art und europaweit einmalig ist der Spreewald. Die Landschaft im Süden Brandenburgs hat seinen Ursprung in einer ehemaligen Sumpflandschaft. Die Spree fließt bis hierher in die Region und verzweigt sich in unzählige kleine Flussläufe. Dadurch ist im Laufe der Jahrhunderte eine Moorlandschaft entstanden, die geprägt ist von unzähligen flachen Wasserstraßen, durch die Orte und Plätze miteinander verbunden sind. Das klassische Verkehrsmittel ist deshalb das Boot. Mithilfe eines langen Paddels wird das Boot durch das Wasser gestakt, also vom Grund abgestoßen und dadurch bewegt. Unter Naturschutz steht das Biosphärenreservat, da es überregionale Bedeutung hat. Kulturhistorisch hat das Volk der Sorben, eines westslawischen Volkes, stark beeinflusst. Klima Das Klima in Berlin und Brandenburg wird geprägt durch das mitteleuropäische Kontinentalklima. Im Vergleich zu anderen deutschen Gebieten scheint die Sonne oft, Wind und Sturm treten seltener zutage, da das Land relativ weit vom offenen Meer entfernt ist. Die Sommer sind niederschlagsreicher als in anderen Gegenden Deutschlands. Sehenswürdigkeiten Berlin Eine Städtetour durch Berlin ist mit etwas Ausdauer zu Fuß möglich. Los geht die Tour am Wahrzeichen der Stadt, am Fernsehturm, der mit seinen über 300 Metern Höhe von allen Ecken Berlins aus sichtbar ist. Von dort geht die Tour über den Alexanderplatz mit großem Springbrunnen und dem Regierungssitz des Bürgermeisters im Roten Rathaus auf Deutschlands berühmtester Prachtstraße „Unter den Linden“. Nur wenige Schritte sind es bis zum Dom und der Ruine des ehemaligen Regierungssitzes der DDR, dem Palast der Republik. Hinter dem Dom und dem davor befindlichen Lustgarten erstrecken sich Kultur und Geschichte auf engstem Raum. Die Museumsinsel mit dem Alten Museum, der Nationalgalerie, dem Pergamon- und dem Bode-Museum wird malerisch von der Spree eingerahmt. Weiter auf „Unter den Linden“ reihen sich historische Gebäude wie die Staatsoper oder die Humboldt – Universität. Am Ende wartet der Pariser Platz mit dem Symbol der Trennung zwischen Ost und West, dem Brandenburger Tor. Unmittelbar dahinter eröffnet sich Deutschlands größte Fanmeile. Auf der Straße des 17. Juni finden regelmäßig Großveranstaltungen wie Loveparade, G8-Konzert oder Christopher Street Day statt. Die 2 Kilometer lange Straße endet an der Siegessäule, die im Volksmund als die Goldene Else bezeichnet wird. Nur wenige Schritte entfernt, warten Regierungsviertel mit dem Reichstag und dem Mauerweg, die Spree, dem Potsdamer Platz und dem ehemaligen Zentrum Westberlins mit Gedächtniskirche, Zoo und Kurfürstendamm. Potsdam Die brandenburgische Landeshauptstadt ist weitaus schöner als es der Klang vermuten lässt. Mit 12 Schlössern, eingebettet in eine seenreiche Landschaft, ist Potsdam eine Perle, eine Schönheit. Das berühmteste Schloss ist Sanssouci, gebaut nach dem Vorbild des französischen Versailles mit geometrisch angelegten, gepflegten Gärten. Friedrich der Große residierte von hier als einer der wichtigsten absolutistischen Herrscher Europas im 18. Jahrhundert. Er war humanitär und unter seinen Landleuten sehr beliebt. Um Hungersnöte zu verhindern, […]

Recent Posts
  • Mit dem Auto durch Dänemark – die schönsten PlätzeMit dem Auto durch Dänemark – die schönsten Plätze
  • Astana Kasachstan
  • Gingst auf der Ostseeinsel Rügen
  • Berlin-Brandenburg
  • Berchtesgadener Land

A-D

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Bolivien
  • Brasilien
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland

E-I

  • England
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Hawaii
  • Holland
  • Irland
  • Italien

K-S

  • Kanada
  • Kroatien
  • Malta
  • Myanmar
  • Österreich
  • Portugal
  • Russland
  • Schweden

S-U

  • Seychellen
  • Spanien
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechien
  • Türkei
  • Ungarn
  • USA

© Copyright 2025 Reisen in alle Welt. | Impressum | Datenschutz